Interview mit der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Mirjam Wenzel – sie ist Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt ...
Tal Sagi ist als religiöse Siedlerin aufgewachsen, hat in Israels Armee gedient und schützt heute Palästinenser vor Siedlern ...
Präsidentin Nadia Guth Biasini und Direktorin Naomi Lubrich über das neue Jüdische Museum der Schweiz, Gegenwart und Zukunft ...
Der Streit um die Sammlung Bührle eskaliert weiter – die Stadt Zürich reicht Beschwerde gegen die Stiftung ein, und die ...
Am Sonntagabend fand auf der Dachterrasse des Liebling Hauses in Tel Aviv ein gut besuchter Anlass von Pop-Up Swiss Talk ...
Aus jugendlichen Aussteigern wurde eine radikale Kraft im Westjordanland – sie bauen illegale Aussenposten, attackieren ...
Frank Stellas Werk «Jeziory» ziert das neue Gebäude des Jüdischen Museums und verknüpft so die ähnlichen Schicksale jüdischer ...
Roger Diener hat für die das Jüdisches Museum Schweiz neue Räume geschaffen – im Gespräch spricht der Architekt über jüdische ...
Die neue Dauerausstellung «Kult. Kultur. Kunst.» mit neuem Konzept und in neuen Räumen – ein Augenschein im Jüdischen Museum ...
Trotz anhaltender Gewalt und gesellschaftlicher Spannungen bot das St.-Georgs-Fest in Lod von letztem Sonntag einen seltenen ...
Mit dem Theaterstück «Zeit ohne Gefühle» widmet sich die Autorin und Journalistin Lena Gorelik einem Ort, an dem sich ...
Die Basler Künstlerin Renée Levi ist seit September mit Arbeiten in ihrer Heimatstadt prominent vertreten. Am Kunstmuseum ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results