Anti-Trump-Voten haben den US-Wahltag bestimmt. Zohran Mamdani zeigt: Es braucht auch eine Vision einer besseren Welt, um von ...
In allen entscheidenden Abstimmungen setzen sich am Dienstag die Demokraten durch. Mamdani geht direkt auf Konfrontationskurs gegen Donald Trump.
Die Union will von Mahnungen ihres Außenministers zur Lage in Syrien nichts wissen. Diesen Fehler hat Deutschland schon ...
Der Philosoph Jan Völker sieht den Menschen auf dem Weg zum astronautischen Kolonisten und verschränkt für seine Thesen Kant mit Lacan ...
Vor einigen Wochen wurde Trumps Gaza-Deal noch bejubelt. Inzwischen ist klar: Der Frieden kam nicht und der Plan nutzt vor allem Netanjahu ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag si ...
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben ...
Nicht nur in New York, auch in anderen Bundesstaaten haben Demokraten in der vergangenen Nacht haushoch gewonnen. Warum?
Das Bundeskabinett einigt sich auf Maßnahmen zur Entlastung der Wirtschaft. Zudem wurden 50 Eckpunkte für weitere Gesetzesvorhaben vereinbart.
Viele Großstädte sind laut DUH zu nachsichtig mit Gehwegparkern – auf Kosten der Fußgänger:innen. In einigen Städten ist die Lage besonders kritisch.
Zu wenig Schnellladesäulen, oft kaputte Anlagen, undurchsichtige Bezahlsysteme: Laut Automobilclub gibt es vielfach ...
Eine Frau will raus und nach oben: „Chaos und Stille“ ist ein kompromissloser Film über Neue Musik – und Darmstadt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results