Die South Atlantic Anomaly – eine wachsende Schwachstelle im Erdmagnetfeld – breitet sich aus, zeigt die Analyse der ESA-Satelliten Swarm.
Mithilfe von Daten der ESA-Satellitenkonstellation Swarm haben Wissenschaftler einen wachsenden Schwachpunkt im Erdmagnetfeld ...
Schon in der Nacht auf Freitag wird die Erde von einem Sonnensturm getroffen. Erst kurz vor dem Einschlag lässt sich ...
Mit einem neuen 3D-Modell untersuchten Forschende, welche Rolle ein einstiger Ozean aus Magma für das Erdmagnetfeld spielte – mit Ergebnissen, die Fragen aufwerfen.
Das Erdmagnetfeld schützt vor kosmischer Strahlung, doch eine besonders schwache Stelle wächst kontinuierlich. Für Satelliten ...
Sonnensturm trifft Erde: Aktueller geomagnetischer Sturm bringt Polarlichter, geringe Auswirkungen auf Technik möglich.
Anhand von 11 Jahren Magnetfeldmessungen der Swarm-Satellitenkonstellation der Europäischen Weltraumorganisation ESA haben ...
Sonnensturm: Aktive Sonnenflecken und starke Sonneneruptionen könnten das Weltraumwetter in den kommenden Tagen massiv ...
Das Magnetfeld der Erde war nicht immer so stark und schützend wie heute. Das hat offenbar dazu geführt, dass das Leben aufblühte, zeigt eine neue Studie. Heute wirkt das Magnetfeld der Erde wie eine ...
Unsichtbar, aber lebenswichtig: Das Magnetfeld der Erde lenkt geladene Teilchen aus dem All ab und schützt so Atmosphäre und Technik. Doch diese Schutzschicht ist nicht gleichmäßig stark. Neue ...
Doch die Größe dieses Areals ist in den letzten rund zehn Jahren massiv gestiegen. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung eines Forschungsteams, die gerade in der Zeitschrift Physics of the Earth ...
Laut einer Studie hat sich die Südatlantische Anomalie im Magnetfeld der Erde in den letzten rund zehn Jahren massiv vergrößert. In einem Teilbereich bei Afrika ist sie seit 2020 sogar rapide ...