Ins Gesicht geschaut: Warum ist unser Kiefer kleiner und zarter als der des Neandertalers? Die Antwort verbirgt sich nicht in ...
Eine SZ-Redakteurin stößt in der Ausstellung „Menschen und ihre Vorfahren“ im Nationalmuseum in Prag auf ein kurioses Exponat ...
Eine internationale Studie enthüllt: Ein Gift hat die Gehirnentwicklung des Neandertalers geschädigt. Fossile Zähne liefern ...
Ein Knochenfragment mit rund 45.000 Jahre alter DNA legt nahe, dass Neandertaler deutlich mobiler waren als vermutet. Das ...
In einer neuen Studie berichtet ein internationales Team unter der Leitung der Universität Wien über die Entdeckung und ...
Fossile Zahnfunde zeigen: Schon vor Millionen Jahren setzte ein Schwermetall den Neandertalern zu – mit unerwarteten Folgen.
Eine Vergiftung mit dramatischen Folgen aufs Gehirn besiegelte das Aus des Neandertalers. Wissenschaftler fanden Beweise in Zahnproben.
Fachleute haben unter tausenden Knochensprengseln von der Krim einen neuen Neandertaler entdeckt. Seine engsten Verwandten lebten einst tausende Kilometer entfernt in Sibirien.
Forscher haben herausgefunden, dass genetische Unterschiede in den roten Blutkörperchen von Neandertalern und modernen ...
Ein Knochenfund aus dem «Starosele»-Felsunterschlupf zeigt laut Forschenden der Universität Wien darauf hin, dass ...
Ein Fund im Knochenhaufen enthüllt, dass unsere Verwandten in der Steinzeit über längere Zeiträume erstaunliche ...