Während die Rettungskräfte gegen das Feuer in Rollwitz kämpften, pöbelten und rempelten andere. Die Geschehnisse am Rande des ...
Als Michael Zander 2006 zur Jugendfeuerwehr ging, spielte der Gedanke, einmal an der Spitze der freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatstadt Lychen zu stehen, vermutlich keine Rolle. Den damals ...
Berlin. Feuerwehrleute müssen hart im Nehmen sein. Das gilt nicht nur beim Löschen von Bränden. Sondern auch für die Tauchertruppe im Winter. Trotz der winterlichen Kälte haben Taucher der Berliner ...
Saarlouis ganz im Westen und Eisenhüttenstadt ganz im Osten haben 1986 die erste deutsch-deutsche Partnerschaft gegründet.
Der Mauerfall rettete diesen Zwillingen das Leben. Dabei haben Jennifer und Jessica Staatz (18) die DDR nie bewusst erlebt. Der Tag, an dem sie fast gestorben wären, war der 29. April 1990. Sie hatten ...
alles, was wichtig ist, von mir für dich zusammengestellt. Komm gut in den Tag! Übrigens: Ab sofort bietet dir dein Newsletter noch mehr. Mit dem Abo „MAZ Newsletter+“ erhältst du exklusiven Zugriff ...
In der DDR war vieles knapp, einen Mangel an guten Kinder- und Jugendbüchern gab es aber nicht. Allein im Kinderbuchverlag erschienen 5.000 Titel wie "Alfons Zitterbacke" oder "Der kleine Angsthase".
Berlin (dpa/bb) - Trotz der winterlichen Kälte haben Taucher der Berliner Feuerwehr ein versunkenes Auto aus einem See geholt. Hobbytaucher hatten das Autowrack im Habermannsee im Stadtteil Kaulsdorf ...