Wenn ihr an DDR-Autos denkt, dann kommt bestimmt vor allem ein Fahrzeug direkt als erstes, oder? Der Trabant, auch liebevoll Trabi genannt. Doch das war natürlich nicht das einzige mobile Mittel, sich ...
Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie viele dieser Fahrzeuge gibt es noch? Als die Mauer gefallen ...
Der berühmte Trabant, ein Kleinwagen aus Zwickau, wurde bis 1991 produziert. In Eisenach wurde der beliebte Wartburg hergestellt. Der einzige Rennwagen der DDR war der Melkus RS 1000 und wurde ...
Als die Mauer gefallen war, rollten sie zuhauf über die Grenze: Trabant, Wartburg & Co. Danach konnten viele Ostdeutsche die schlicht designten DDR-Autos mit ihren stinkenden Zweitaktmotoren nicht ...
Als die Mauer gefallen war, rollten sie zuhauf über die Grenze: Trabant, Wartburg & Co. Danach konnten viele Ostdeutsche die schlicht designten DDR-Autos mit ihren stinkenden Zweitaktmotoren nicht ...
Bochum/Erfurt (dpa) - . Als die Mauer gefallen war, rollten sie zuhauf über die Grenze: Trabant, Wartburg & Co. Danach konnten viele Ostdeutsche die schlicht designten DDR-Autos mit ihren stinkenden ...
Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie viele dieser Fahrzeuge gibt es noch? Als die Mauer gefallen ...
Bochum/Erfurt (dpa) - Als die Mauer gefallen war, rollten sie zuhauf über die Grenze: Trabant, Wartburg & Co. Danach konnten viele Ostdeutsche die schlicht designten DDR-Autos mit ihren stinkenden ...
Für einen Trabant 601 in makellosem Originalzustand zahlen Sammler bis zu 7.000 Euro - mehr als doppelt so viel als noch 2018. Das geht aus Marktbeobachtungs-Daten von Classic Data hervor. Das ...